
Simon Friede
Experte für Prävention sexualisierter Gewalt
Herzlich willkommen und gut, dass Sie hier sind!
Ich bin Simon Friede. Experte für Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt. Ich begleite Menschen, in deren Verantwortung es liegt, Prävention sexualisierter Gewalt in ihrer Organisation zu verwirklichen.
Prävention sexualisierter Gewalt ist keine abstrakte rechtliche oder politische Forderung, sondern eine alternativlose Konsequenz, um Kinder und Jugendliche wirksam zu schützen. Dazu braucht es starke Führungskräfte als Entscheidungsträger, Teams, die Prävention in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wirksam umsetzen wollen und Organisationen, in deren Kultur Prävention lebendig werden kann.
An diesem Bedarf setzt mein spezialisiertes Angebot an, das Führungskräfte stärkt, Teams fördert und Organisationen verändert. Mit unterschiedlichen Formaten wie Business Coaching, Teamentwicklung, Fachberatung, Workshops und Fortbildungen setzen wir Ihre Vision um, eine Kultur des achtsamen Miteinanders zu schaffen, in der niemand (mehr) Angst haben muss, Opfer sexualisierter Gewalt zu werden.
Zahlen, Daten und Fakten, die mich bewegen: Laut polizeilicher Kriminalstatistik gab es im Jahr 2023 in Deutschland 18.497 angezeigte Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Laut Dunkelfeldforschung hat jede*r siebte bis achte Erwachsene in Deutschland sexualisierte Gewalt in der Kindheit erlebt. Eine Studie der WHO zeigt: Weltweit sind ein bis zwei Kinder pro Schulklasse von sexualisierter Gewalt betroffen. Bis zu acht mal müssen Kinder berichten, dass Sie missbraucht wurden, bis die erste erwachsene Person etwas unternimmt. 2019 stellte die Antidiskriminierungsstelle des Bundes die Studie „Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz“ vor. Ein Ergebnis: Jede neunte berufstätige Person hat schon einmal sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz erlebt.
Betroffene berichten: Missbrauch heilt nicht. Der Missbrauch begleitet einen ein Leben lang.
Organisationen berichten: Der Kollateralschaden, der allein durch den Verdacht entsteht, ein*e Mitarbeiter*in könnte übergriffig geworden sein, ist enorm. Häufige Folgen für die Mitarbeitenden sind Verunsicherung, Scham und Hysterie. Die Kosten für Organisationen werden auf 130.000,- € pro betroffene Person geschätzt.
Seit Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes 2021 sind betriebserlaubnispflichtige Einrichtungen nach § 45 SGB VIII verpflichtet, Schutzkonzepte zu entwickeln, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Die Anforderungen an die Entwicklung solcher Schutzkonzepte sind hoch. Wenn Schutzkonzepte ihre präventive Wirkung entfalten, besteht die Chance, dass mit ihrer Einführung ein Kulturwandel einhergeht, der sich auf alle Personen im System auswirkt: Leitung, Mitarbeitende, Schutzbefohlene, Betroffene.
Was mich auszeichnet: Meine jahrelange Erfahrungen aus der Begleitung von Menschen, die selbst Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Diese besondere Expertise fließt in alle Angebote mit ein. Ihr Vorteil in unserer Zusammenarbeit: Ich scheue nicht vor tabuisierten Themen wie Sexualität, Macht und Gewalt zurück.
Meine Fachgebiete
Systemisches Business-Coaching
Stehen Sie vor der Herausforderung, Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt umzusetzen, sei es durch gesetzliche Vorgaben oder Verdachtsfälle in Ihrer Organisation? Möchten Sie Ihr Team sicher durch schwierige Zeiten führen? Dann ist Business-Coaching genau das Richtige für Sie. Es hilft Ihnen, Herausforderungen zu meistern, Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Kontaktieren Sie mich noch heute, um die Weichen für eine sichere Führung zu stellen.
Teamentwickung
Belastet die anhaltende Stresssituation Ihr Team? Gibt es Konflikte, die Ihrem Team schaden? Wollen Sie, dass Ihr Team gestärkt und vertrauensvoll aus der Krise hervorgeht und effektiv zusammenarbeitet? Lassen Sie uns gemeinsam durch Teamentwicklung Ihr Team professionell unterstützen und nachhaltige, positive Veränderungen bewirken.
Resilienzförderung
Sorgen Sie sich um die hohe Belastung Ihrer Mitarbeitenden? Möchten Sie selbst ein entlastendes Mindset entwickeln? Stellen Sie sich vor, wie Sie und Ihr Team neue Energie schöpft und gesund bleibt, durch den gezielten Aufbau innerer Stärke! Gemeinsam steigern wir die Resilienz von Ihnen und von Ihrem Team und starten in eine gesunde und belastbare Zukunft!
Prävention sexualisierter Gewalt
Wollen Sie in Ihrer Organisation Maßnahmen gegen Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt ergreifen? Möchten Sie eine Kultur des Vertrauens und der Sicherheit schaffen? Durch inspirierende Schulungen, praxisorientierte Workshops, wirksame Präventionsprojekte und professionelle Beratung für Ihr Schutzkonzept bewirken wir nachhaltige Veränderungen. So erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern stärken und schützen Ihre Organisation langfristig.
Es reicht nicht, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Wahre Prävention entsteht, wenn Respekt, Vertrauen und Achtsamkeit zur gelebten Kultur werden.

Expertise
Seit Jahren konzentriere ich mich auf die Prävention sexualisierter Gewalt. Dieses Thema treibt mich an, und ich setze Prävention in vielfältiger Weise um:
Ich biete Grundlagenschulungen für Fachkräfte, Selbstbehauptungstrainings für Männer, Trainings zur sensiblen Gesprächsführung mit Betroffenen und Workshops zur Entwicklung institutioneller Schutzkonzepte an. Diese Maßnahmen bilden das Fundament meines Portfolios. Ein weiterer Schwerpunkt ist die systemisch-lösungsorientierte Beratung von Einzelpersonen und Teams zu verschiedenen Anliegen. Im Rahmen von Business-Coaching und Teamentwicklung begleite ich Menschen dabei, Herausforderungen, Krisen und Konflikte zu überwinden.
Resilienz ist kein Zustand, sondern ein fortlaufender Prozess – ein Weg, auf dem jede und jeder Einzelne und jede Organisation wachsen kann.

Angebote
- Systemisches Business-Coaching
- Teamentwicklung
- Systemische Supervision
- Schulungen im Themenfeld sexualisierte Gewalt
- Fachberatung bei der Entwicklung eines institutionellen Schutzkonzepts
- Resilienz-Training
Starten Sie jetzt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, um Ihre Visionen zu verwirklichen und fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot an!
Eine sichere und vertrauensvolle Führung setzt eine Balance zwischen Sinn und Werten, Arbeit und Leben voraus. Diese Balance ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Kontakt
Kann ich Ihnen weiterhelfen oder haben Sie eine Frage zu mir und meiner Expertise?
Dann melden Sie sich gerne: